Hunde sind Familienmitglieder – und genauso wie wir Menschen profitieren sie enorm von einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Doch während wir viel über gesunde Lebensmittel wissen, tappen viele Hundebesitzer bei der Ernährung ihrer Vierbeiner im Dunkeln. Dabei entscheidet das Futter maßgeblich über Gesundheit, Lebensfreude und sogar die Lebenserwartung deines Hundes.
Wer einen Hund an seiner Seite hat, weiß: Es ist das pure GLÜCK. Aber auch GLÜCK auf vier Pfoten kann manchmal für Sorgenfalten sorgen. Ob wählerischer Appetit, gesundheitliche Wehwehchen oder die ständige Frage: "Was ist eigentlich wirklich gut für meinen Hund?" – viele Hundebesitzer stoßen früher oder später auf typische Schmerzpunkte. Die gute Nachricht: Für fast jedes Hundeproblem gibt’s eine Lösung.
So findest du die beste Nahrung für deinen Liebling. Du stehst im Tierfutterladen, schaust auf die unzähligen Dosen und Säcke und fragst dich: „Was ist denn jetzt wirklich gutes Futter für meinen Hund?“ Keine Sorge, genau so ging es mir auch! Mit ein bisschen Wissen erkennst du aber schnell, worauf es ankommt. In diesem Artikel verrate ich dir, wie du gutes Hundefutter erkennst, welche Fallen es gibt und wie du bei all den Angeboten den Überblick behältst. 1. Fleisch gehört an die...
Viele Hundebesitzer stehen ratlos vor dem Regal: Nassfutter, Trockenfutter, Barf, Teilbarf – und dann diese endlosen Inhaltsstofflisten. Was bedeuten all die Fachbegriffe? Was steckt wirklich im Futter? Und wie findest du die beste Ernährung für deinen Hund? Genau das ist eines der Herzensthemen in meinem Buch „Glück im Napf – Ganzheitliche Gesundheit“. Ich möchte dir zeigen, wie du die Deklarationen auf Futtersäcken und Dosen wirklich lesen kannst – ohne Marketing-Blabla,...
Warum ich heute kein anderes Futter mehr in Luckys Napf lasse – gesundes Hundefutter ohne Chemie, das wirklich wirkt!
Erfahre, worauf du bei Zusatzstoffen im Fertigfutter achten solltest und wie du die Deklaration richtig verstehst. Nutze unsere Tipps, um sicherzustellen, dass dein Hund nur hochwertige Zutaten erhält
Es geht so langsam wieder los. Die lästige Plage mit den Zecken!
Mit ätherischen Ölen werden unliebsame Schädlinge abgewehrt.
Ab Temperaturen von über 7 Grad Celsius werden Zecken aktiv. Hunde, die durch Wald und Wiese stromern, fangen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit die kleinen Blutsauger ein.
Viele Hundehalter stehen vor dem Problem, dass ihr Vierbeiner das Futter nicht gut verträgt, ohne es sofort zu bemerken. Eine Hundefutter-Unverträglichkeit kann sich schleichend entwickeln und führt oft zu langfristigen Gesundheitsproblemen. In diesem Artikel erfährst du die fünf häufigsten Anzeichen einer Unverträglichkeit und was du dagegen tun kannst.
Es ist an der Zeit, den Mythos zu hinterfragen, dass Knochen das Nonplusultra für Hunde sind. Auch wenn sie auf den ersten Blick harmlos und natürlich erscheinen, bergen sie oft unterschätzte Risiken für die Gesundheit deines Hundes. Stattdessen solltest du auf sichere und gesunde Kaualternativen setzen, die deinem Vierbeiner ebenso viel Freude bereiten – und gleichzeitig für ein gutes Bauchgefühl bei dir sorgen.
Hunde leiden zunehmend unter Allergien – ein Problem, das nicht nur für unsere vierbeinigen Freunde unangenehm ist, sondern auch für uns Hundebesitzer eine echte Herausforderung darstellt.