Deine Reise-Checkliste

Download
Deine Reisecheckliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Urlaub mit Hund

Download
Deine Packliste für den Urlaub mit Hund,
damit du nichts vergisst, lade dir deine Packliste herunter.
Packliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 55.0 KB

Mache regemäßige Pausen (spätestens alle 2 Stunden), um deiner Fellnase die Gelegenheit zur geben, sich ein wenig zu bewegen.

Lass deinen Hund nie alleine im geparkten Auto zurück (im Fahrzeuginneren kann es unter Sonneneinstrahlung in kurzer Zeit zu Temperaturen über 60 Grad Celsius kommen und einen Hitzschlag bei deinem Liebling auslösen).

Füttere deinen Hund vor und während der Reise nur mit kleinen Portionen, sorge aber für ausreichend Trinkwasser.

Dein Hund sollte so gesichert sein, dass es im Fall eines Unfalles nicht im Innenraum umherfliegen kann und dabei sich selbst oder andere Insassen verletzt. Am besten benutzt du eine Transportbox. 
 

Leine deine Fellnase während der Pausen und in den ersten Tagen vor Ort an, damit dein Vierbeiner nicht ausbüxen und in fremder Umgebung verlorengehen kann. 

Die unbekannte Umgebung macht manche Tiere so nervös, dass sie die Kommandos überhören und aufgeschreckt die Flucht ergreifen. Das verdirbt nicht nur dem Hund und dir den Urlaubsspaß, in der Nähe stark befahrener Straßen oder der Autobahn können die Folgen einer kleinen Unachtsamkeit schwerwiegend sein. Denke unbedingt an die Chippflicht für Tiere, die nach

dem 3. Juli 2011 geboren wurden. Bei diesen Tieren ist die Kennzeichnung mit einem Transponder notwendig. Eine Tätowierung wird bei einer möglichen Kontrolle nicht mehr akzeptiert. Den Nachweis erbringst du am einfachsten mit dem
EU-Heimtierausweis. Angegeben sind außerdem Informationen zum Halter, Adresse, Name, Art und Geschlecht des Tieres einschließlich Geburtsdatum, Fellkleid und Daten zu Impfungen. • Quelle TASSO.e.v.

 

Welches Obst für Hunde?

Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Diese Inhaltsstoffe sind sehr gesund für deine Fellnase und können Krankheiten vorbeugen oder lindern und somit für ein langes, gesundes Leben sorgen.

Äpfel enthalten unter anderem eine große Menge Ballaststoffe Pektin, was die Verdauung unterstützt und somit eine gesunde Darmflora begünstigt. Steinobst enthält viel Kalium, welches sehr wichtig für das Nervensystem und die Muskeln ist. 

Die Zellen, und das Immunsystem wird gestärkt, Knochen sowie Blutkörperchen werden aufgebaut. 

Download
gesunde Obstsorten für deinen Hund!
Obst und Gemüse sollte immer püriert und auch leicht gekocht werden, da Hunde nur so die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe aufnehmen können. Jetzt herunterladen!
12 gesunde Obstsorten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.4 MB

Welches Gemüse für Hunde?

Download
gesunde Gemüsesorten für deine Fellnase!
Gemüse sollte immer püriert und auch leicht gekocht werden, da Hunde nur so die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe aufnehmen können. Jetzt herunterladen!
gesunde Gemüsesorten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Was deine Fellnase nicht darf!

Download
ungeeignete Lebensmittel
Einige Lebensmittel sind für deine Fellnase nicht geeignet und sogar giftig.
Um welche es sich handelt? Lade dir dir jetzt den Ratgeber herunter!
Giftige Lebensmittel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB