Der Urlaub ist die Zeit, um sich zu entspannen und die schönen Seiten der Welt zu genießen.
Es gibt viele tolle Urlaubsziele, die Hundebesitzer und ihre Hunde genießen können.
Denn was gibt es schöneres, als die schönsten Orte mit deinem besten Freund zu erkunden?
Aber bevor du dich auf die Suche nach dem perfekten Urlaubsziel machst, solltest du einige Dinge beachten.
Zum Beispiel musst du sicherstellen, dass dein Hund die Reise gut verträgt und du musst auch ein Ziel finden, dass sowohl für dich als auch für deinen Hund geeignet ist.
- Berücksichtige die Bedürfnisse deines Hundes: stelle sicher, dass dein Hund willkommen ist und sich vor Ort wohlfühlen kann. Überprüfe vorab, ob es hundefreundliche Strände, Parks oder Wanderwege gibt und ob es Regeln bezüglich der Leinen- und Maulkorbpflicht gibt. In Italien musst du z.B. immer einen Maulkorb dabei haben.
- Überlege, welche Aktivitäten ihr unternehmen möchtet. Wenn dein Hund zum Beispiel gerne schwimmt, am besten Orte in Betracht ziehen, an denen es viele Seen oder Flüsse gibt.
- Suche nach hundefreundlichen Unterkünften: Stelle sicher, dass du eine Unterkunft findest, in der dein Hund willkommen ist und sich wohlfühlen kann. Es gibt mittlerweile viele hundefreundliche Hotels, Ferienhäuser oder Campingplätze.
- Achte darauf, dass es in der Nähe auch einen Tierarzt gibt, falls du ihn brauchen solltest.
Leine deinen Fellfreund in den ersten Tagen vor Ort an, damit dein Vierbeiner nicht ausbüxen und in fremder Umgebung verlorengehen kann. Denn die unbekannte Umgebung macht manche Tiere so nervös, dass sie dein Kommando überhören und aufgeschreckt die Flucht ergreifen. Das verdirbt nicht nur dem Hund und deiner Familie den Urlaubsspaß. In der Nähe stark befahrener Straßen oder der Autobahn können die Folgen einer kleinen Unachtsamkeit schwerwiegend sein.
Eine gute Unterstützung bei Reisestress sind die neuen ätherischen Hundeöle von Young Living. Mentale Aromatherapie für Hunde, die psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten wie Angst, Aggression, Hyperaktivität u.a. mittels ätherischer Öle positiv beeinflusst und Stress abgebaut werden kann.
Denke unbedingt an die Chippflicht für HUNDE, die nach dem 3. Juli 2011 geboren wurden. Hier ist die Kennzeichnung mit einem Transponder notwendig. Eine Tätowierung wird bei einer möglichen Kontrolle nicht mehr akzeptiert.
Vergesse nicht, innerhalb der Europäischen Union, den Heimtierausweis für Hunde, mit dem Nachweis über eine gültige Tollwutimpfung. Informiere dich dich vorab über die Einreisebestimmungen deines Urlaubslandes.
Hol dir dir deine Reise- und Pack-Checkliste für 0 Euro!
10 beliebte Urlaubsziele mit Hund
Suchst du noch nach dem perfekten Urlaubsziel für dich und deinen treuen Vierbeiner?
1. Nordsee: Endlose Strände und Deiche laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
2. Bayern: Hier kannst du mit deinem Hund wandern gehen und die malerische Landschaft genießen.
3. Südtirol: Die Berge und Wälder bieten viele Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge.
4. Ostsee: Auch hier gibt es wunderschöne Strände, die zum Toben und Planschen einladen.
5. Holland: Die Niederlande sind besonders hundefreundlich und es gibt viele Hundestrände und Parks.
6. Österreich: Hier kannst du mit deinem Hund die Alpen erkunden und die Natur genießen.
7. Italien: In vielen Orten sind Hunde in Restaurants und Cafés willkommen und es gibt viele Hundestrände.
8. Schwarzwald: Hier gibt es viele Wanderwege und Seen, an denen du mit deinem Hund spazieren gehen kannst.
9. Dänemark: Auch hier sind Hunde in vielen Ferienhäusern und Restaurants willkommen und es gibt viele Hundestrände.
10. Kroatien: Das klare Wasser und die idyllischen Buchten bieten perfekte Bedingungen für einen Strandurlaub mit deinem Hund.